Jedes veröffentlichte Projekt ist eine neue Lernerfahrung. Sollte deine Kampagne ihr Finanzierungsziel nicht erreichen oder wenn du das Finanzierungsziel oder die Ablauffrist des Projekts ändern möchtest, kannst du dein Projekt jederzeit gerne erneut veröffentlichen.
Es ist zwar nicht möglich, dein ursprüngliches Projekt zu bearbeiten, aber du kannst es erneut veröffentlichen. Dazu erstellst du einfach einen neuen Entwurf und kopierst Elemente aus deinem ursprünglichen Projekt. Du kannst auch Belohnungen aus diesem Projekt importieren.
Bei einer erneuten Veröffentlichung ist es ratsam, die Erfahrung des Originalprojekts — was hat funktioniert, was nicht — zu berücksichtigen, bevor du uns dein Projekt erneut zur Überprüfung schickst. Im Folgenden findest du einige Punkte, die du eventuell überdenken solltest:
-
Finanzierungsziel und Budget deines Projekts:
- Stellt dein Finanzierungsziel den Mindestbetrag dar, den du zur Durchführung deines Projekts benötigst?
- Könntest du dein Projekt auch noch durchführen, wenn du dein Finanzierungsziel reduzierst?
- Hattest du die Verwendung der Gelder beschrieben?
-
Dein Publikum:
- Wissen deine Fans über dein Projekt Bescheid?
- Hast du dich mit lokalen Gruppen und Gruppen in den sozialen Netzwerken in Verbindung gesetzt, die dich mit großer Wahrscheinlichkeit unterstützen würden?
- Gibt es erfolgreiche Projekte, die dem deinen ähnlich und an denen du dich orientieren könntest?
-
Dein Promo-Plan:
- In welcher Weise hast du dich an potenzielle Unterstützer und die Presse gewandt?
- Was hat funktioniert, was nicht?
- Gibt es andere Mittel und Wege, um dein Projekt zu promoten?
Wir haben einige hilfreiche Tipps & Ressourcen zusammengestellt, damit du auf die neue Veröffentlichung vorbereitet bist. Außerdem findest du hier Tipps dazu, wie und wann du die Planung deiner Werbestrategie starten solltest.
Wenn du soweit bist, um dein Projekt erneut zu veröffentlichen, befolge diese Schritte:
1) Erstelle ein neues Projekt und richte es nach deinen Wünschen ein. Dein ursprüngliches Projekt steht dir dabei als Referenz zur Verfügung. Du kannst also jederzeit Inhalte kopieren und einfügen sowie Belohnungen importieren. Dein neues Projekt wird eine neue URL haben und braucht einen anderen Titel.
2) Poste ein Update zu deinem Live-Projekt; benachrichtige deine Unterstützer davon, dass es abgebrochen wurde und teile einen Link zu dem neuen Projekt, sobald es live geht. Alternativ dazu kannst du, wenn das Projekt nicht mehr live ist, ein Update posten, in dem du deine Unterstützer davon unterrichtest, dass du es erneut veröffentlichst und den Link dazu auf der neuen Projektseite angeben.
3) Wenn du das Originalprojekt abbrechen musst: Gehe zu deiner Projektseite und klicke auf den Menü-Button oben links, danach klicke auf „Projekt bearbeiten“ links auf der Seite. Hier kannst du unten rechts die Option „Projekt abbrechen“ auswählen.
Bitte beachten: Die Beiträge der Unterstützer werden nicht automatisch auf dein neues Projekt übertragen, du kannst jedoch deinen Unterstützern eine Nachricht zu deinem neuen Projekt senden, um sie darüber zu unterrichten, oder ein Update auf deinem alten Projekt posten.