Der Tab „Plan“ ist ein Tool, das Projektgründern mit einem komplexeren Entwicklungsprozess dabei hilft, den Fortschritt ihres Projekts anhand von sechs Meilensteinen besser zu strukturieren. Diese Meilensteine sollen die Projektgründer dazu ermutigen, sich über die Komplexität ihres Projekts Gedanken zu machen, das Budget und den Zeitplan genauer festzulegen und schließlich bei der Veröffentlichung besser vorbereitet zu sein.
Die Meilensteine geben den Projektgründern detaillierte Informationen dazu, was in den einzelnen Projektphasen erwartet wird:
- Idee
- Eine detaillierte Beschreibung der Produktidee
- Ein grober Entwicklungsplan
- Proof of Concept
- Ein funktionaler Prototyp, der zeigt, wie das Produkt technisch funktioniert
- Ein visueller Prototyp, der zeigt, wie das Produkt aussieht und sich anfühlt
- Funktionierender Prototyp
- Ein einzelner Prototyp, der funktioniert und wie das Endprodukt aussieht
- Eine erste Überprüfung der Herstellungs- und Montageoptionen
- Eine Vorstellung davon, welches Unternehmen das Produkt herstellen wird
- DFM-Prototyp (Design for Manufacturing)
- Die endgültige Version der Produktspezifikationen
- Eine endgültige Liste der Komponenten und Materialien, um die Komplexität der Produktion zu vereinfachen, die Kosten zu optimieren und ein realistisches Budget festzulegen
- Freigabe durch den Produktionspartner mit einer bekannten Mindestbestellmenge
- Ein detaillierter Plan für die Durchführung von behördlichen Prüfungen und/oder Konformitätsprüfungen
- Vorproduktion
- Ein Prozess und Werkzeuge, um das Produkt einfach zu reproduzieren
- Abgeschlossene Testläufe und Qualitätskontrollen mit den Produktionspartnern
- Die Gewissheit, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen und auf dem Markt legal sind
- Produktion
- Der Projektgründer hat alle Belohnungen erfolgreich produziert und montiert
Wie verwende ich den Tab „Plan“?
Wenn du als Projektgründer ein neues Projekt in den Unterkategorien Design, Technologie oder Spiele* veröffentlichst, findest du dem Tab „Plan“ in deinem Projekteditor (zwischen den Tabs „Story“ und „Personen“).
Hier kannst du dir die verschiedenen Phasen der Produktentwicklung durchlesen. Wenn du sicher bist, dass du alles hast, was für einen bestimmten Meilenstein erforderlich ist, kannst du ihn als abgeschlossen markieren. Klicke dazu einfach auf die Schaltfläche „Als erledigt markieren“. Du kannst die Meilensteine in beliebiger Reihenfolge abschließen.
Wenn du deine Meinung änderst oder noch etwas an einem Meilenstein arbeiten möchtest, kannst du ihn wieder als „nicht erledigt“ markieren. Klicke dazu einfach noch einmal auf die Schaltfläche „Erledigt“. Hinweis: Nach der Veröffentlichung deines Projekts kann du an abgeschlossenen Meilensteinen keine Änderungen mehr vornehmen. Du kannst Meilensteine bis zur Deadline deines Projekts als abgeschlossen markieren, danach ist der Tab „Plan“ nicht mehr zugänglich.
Der Tab „Plan“ ist nur für dich sichtbar. Deine Unterstützer können also nicht sehen, welche Meilensteine bereits erledigt sind und an welchen noch gearbeitet wird. Wir empfehlen, diese Informationen mit deinen Unterstützern durch regelmäßige Projekt-Updates zu teilen, um sie über den Fortschritt deines Projekts auf dem Laufenden zu halten.
* Diese Funktion ist derzeit nur für Projekte verfügbar, die in den folgenden Unterkategorien gestartet werden: Produktdesign, Spielzeug, Hardware für Videospiele, 3D-Druck, Kameraausrüstung, Elektronikbausätze, Werkzeug, Luftfahrt, Gadgets, Hardware, Roboter, Sound, Weltraumforschung und Wearables.