Kickstarter steht Unterstützern aus aller Welt offen. Menschen aus allen Ländern können ein Projekt unterstützen. Einzige Voraussetzung ist dabei, dass sie eine gültige Debit- oder Kreditkarte und ein Kickstarter-Konto haben.
Projektgründer können derzeit in folgenden Ländern Projekte starten: Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Kanada, Luxemburg, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Singapur, Slowenien, Spanien, USA und Vereinigtes Königreich.
Möchtest du benachrichtigt werden, sobald Kickstarter auch Projekte in deinem Land unterstützt? Verrate uns, wo du lebst.
Möglicherweise kannst du auch ein Projekt starten, indem du ein Unternehmen in einem unterstützten Land gründest, beispielsweise über Stripe Atlas in den USA.
Projektgründer müssen außerdem die folgenden Anforderungen erfüllen:
Voraussetzung |
Zusätzliche Bedingungen |
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. |
Personen unter 18 Jahren können unter der Aufsicht des Projektgründers an der Erstellung des Projekts mitwirken. |
Wenn du dein Projekt als Einzelperson führst, musst du in dem Land leben, in dem das Projekt veröffentlicht wird. |
Außerdem brauchst du ein offizielles Ausweisdokument aus demselben Land. Wenn dein Projektland in der Europäischen Union liegt, sind auch offiziell ausgestellte Ausweise aus anderen EU-Ländern zulässig. |
Wenn du als juristische Person (Unternehmen oder gemeinnützige Organisation) Gelder sammelst, musst du dein Projekt in dem Land starten, in dem die juristische Person registriert ist. Die Person, die das Projekt im Namen des Unternehmens einrichtet, muss ein Eigentümer oder ein leitender Angestellter des Unternehmens sein und die Befugnis haben, das Unternehmen zu vertreten. |
Alle wirtschaftlichen Eigentümer des Unternehmens und die Geschäftsführer müssen ebenfalls offengelegt und verifiziert werden. Du brauchst offizielle Ausweis- und Steuerdokumente für den primären Projektgründer, der die Mittel für das Projekt sammelt, sowie für alle Personen und anderen Organisationen, die du verifizierst. |
Du benötigst ein unterstütztes Bankkonto in dem Land, in dem du dein Projekt einrichtest. Das Bankkonto muss der verifizierten Person oder Organisation gehören, für die Gelder gesammelt werden, und auf ihren Namen registriert sein. |
Es muss sich um ein Girokonto handeln, das Überweisungen in der Währung unterstützt, in der du die Gelder sammelst. Bei europäischen Projekten, bei denen Gelder in Euro gesammelt werden, kann eine IBAN in diesen Ländern verwendet werden: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vereinigtes Königreich und Zypern. |
Du besitzt eine Kredit- oder Debitkarte, die auf die natürliche oder juristische Person (oder deren Eigentümer), die Mittel für dieses Projekt aufbringt, und auf deren Namen registriert sein muss. |
Bei kanadischen Projekten können nur Kreditkarten verwendet werden. |