Ja, Unternehmen und gemeinnützige Organisationen können Kickstarter zur Finanzierung von Projekten nutzen. Weitere Details findest du unter Wer kann Kickstarter benutzen?.
Unternehmen und gemeinnützige Organisationen dürfen Gelder für die Erschaffung von etwas Neuem verwenden, das mit anderen geteilt werden kann. Das allgemeine Sammeln von Spenden auf Kickstarter ist nicht gestattet. Du kannst deiner Projektseite gerne Informationen über zukünftige Spenden des Erlöses hinzufügen, es sollte aber klar ersichtlich sein, dass Gelder, die auf Kickstarter gesammelt wurden, nicht gespendet werden. Wie bei jedem Projekt auf Kickstarter ist es wichtig, vor Veröffentlichung eines Projekts unsere Regeln durchzulesen.
Hinweis: Kickstarter kann leider keine Steuerberatung anbieten, auch nicht hinsichtlich Belege zur steuerlichen Absetzbarkeit der Finanzierungsbeiträge der Unterstützer. Bei steuerrechtlichen Fragen sollten sich die Projektgründer an einen Anwalt oder Finanzexperten wenden.
Wenn du einer gemeinnützigen Organisation angehörst, die ein Projekt auf Kickstarter veröffentlichen möchte, schau auf unserem Blog vorbei. Dort findest du einige Fallstudien und Best Practices zum Thema.
Weitere Informationen dazu, wie gemeinnützige Organisationen Kickstarter nutzen, findest du hier.