Projektgründer, deren Projekte in Dänemark, Norwegen, Polen, Schweden oder der Schweiz gestartet werden, haben nun die Möglichkeit, zwischen der Landeswährung oder Euro zu wählen. Die gewählte Währung wird öffentlich auf der Projektseite angezeigt, alle Finanzierungsbeiträge werden in dieser Währung eingezogen und auch die Auszahlung der gesammelten Gelder erfolgt in dieser Währung.
Projektgründer, die für Euro-Währungsflexibilität in Frage kommen, sollten sich vor Auswahl dieser Option bei ihrem Finanzinstitut erkundigen, ob das für die Auszahlung der gesammelten Gelder angegebene Bankkonto Überweisungen in Euro unterstützt.
Je nach der Kategorie deines Projekts wird die Option zur Auswahl zwischen Landeswährung/Euro entweder im Reiter „Basics“ oder im Projekt-Editor angezeigt. Du kannst die Auswahl zwischen Landeswährung/Euro während der Projekterstellung so lange ändern, bis du ein Bankkonto hinzugefügt hast. Danach kann diese Einstellung nicht mehr geändert werden.
Wenn du dich nach Festsetzung der Beträge für dein Finanzierungsziel und der Belohnungsstufen (einschließlich Versandkosten) für eine Änderung der Währung entscheidest, solltest du diese dementsprechend anpassen. Eine Änderung der Währung führt nicht zu einer automatischen Umrechnung der zuvor eingegebenen Beträge (zum Beispiel, wenn du von EUR zu SEK wechselst und dein Finanzierungsziel auf 100 Euro festgelegt war, würde es nun mit 100 SEK angegeben werden).
Bitte beachte: Die Kickstarter-Gebühren für dein Projekt in deiner Landeswährung bleibt unverändert. Die Gebühren für Projekte in Euro sind exakt dieselben wie auf allen anderen europäischen Märkten. Es wird dir nur eine Kickstarter-Gebühr berechnet.