Die Kickstarter-Funktion „Nachträgliche Beiträge“ gibt Projektgründern die Möglichkeit, Beiträge für ihr Projekt zu sammeln, nachdem ihre Kampagne erfolgreich beendet wurde. Wenn du ein Projekt gefunden hast, das nachträgliche Beiträge anbietet und das du gerne unterstützen möchtest, findest du im folgenden Antworten auf einige häufig gestellte Fragen.
Solltest du hier keine Antwort auf deine Frage finden, kontaktiere bitte unser Supportteam.
Wie kann ich einen nachträglichen Beitrag für eine Kampagne leisten, die bereits beendet ist?
So leistest du einen nachträglichen Beitrag über einen Computer:
- Gehe auf die Projektseite und klicke auf die Schaltfläche „Unterstütze dieses Projekt“ oder öffne den Tab „Belohnungen“, um dir die verfügbaren Belohnungen anzusehen.
- Wähle eine verfügbare Belohnung aus. Wenn deine Belohnung versendet wird, wähle das entsprechende Land aus dem Dropdown-Menü aus und klicke auf „Weiter“, um fortzufahren.
- Wenn es Add-on-Belohnungen gibt, kannst du diese auf der nächsten Seite hinzufügen. Klicke auf „Weiter“. Daraufhin wirst du zur Übersichtsseite für deinen Beitrag weitergeleitet.
- Hier kannst du die Zusammenfassung deines Beitrags ansehen, bevor du ihn abschließt. Denk daran: Du kannst einen nachträglichen Beitrag nicht stornieren oder ändern, also stelle sicher, dass alles in Ordnung ist.
- Wenn du bereit bist, gib deine Zahlungsdaten ein. Nachdem du auf die Schaltfläche „Jetzt unterstützen“ geklickt hast, ist dein Beitrag vollständig und die Zahlung wird sofort eingezogen.
So kannst du über die Kickstarter iOS-App* einen nachträglichen Beitrag leisten:
- Gehe auf die Projektseite und tippe auf die Schaltfläche „Unterstütze dieses Projekt“, um dir die verfügbaren Belohnungen anzusehen.
- Wähle eine verfügbare Belohnung aus. Wenn deine Belohnung versendet wird, wähle das entsprechende Land aus dem Dropdown-Menü aus.
- Wenn es Add-on-Belohnungen gibt, kannst du diese auf der nächsten Seite hinzufügen. Wenn du kein Add-on hinzufügen möchtest, tippe einfach auf die Schaltfläche „Keine Add-ons“.
- Als Nächstes kannst du dir eine Zusammenfassung deines Beitrags ansehen, bevor du zur Kasse gehst. Denk daran: Du kannst einen nachträglichen Beitrag nicht stornieren oder ändern, also stelle sicher, dass alles in Ordnung ist.
- Wenn du so weit bist, tippe auf die Schaltfläche „Beitrag leisten", um den Vorgang abzuschließen. Alternativ kannst du auf die Schaltfläche „Pay“ klicken, um mit Apple Pay* für deinen Beitrag zu zahlen. Die Zahlung für deinen Beitrag wird sofort eingezogen.
So kannst du über die Kickstarter Android-App* einen nachträglichen Beitrag leisten:
- Gehe auf die Projektseite und tippe auf die Schaltfläche „Unterstütze dieses Projekt“, um dir die verfügbaren Belohnungen anzusehen.
- Wähle eine verfügbare Belohnung aus. Wenn deine Belohnung versendet wird, wähle das entsprechende Land aus dem Dropdown-Menü aus.
- Wenn es Add-on-Belohnungen gibt, kannst du diese auf der nächsten Seite hinzufügen. Wenn du kein Add-on hinzufügen möchtest, tippe einfach auf die Schaltfläche „Keine Add-ons“.
- Als Nächstes kannst du dir eine Zusammenfassung deines Beitrags ansehen, bevor du zur Kasse gehst. Denk daran: Du kannst einen nachträglichen Beitrag nicht stornieren oder ändern, also stelle sicher, dass alles in Ordnung ist.
- Wenn du so weit bist, tippe auf die Schaltfläche „Beitrag leisten", um den Vorgang abzuschließen. Die Zahlung für deinen Beitrag wird sofort eingezogen.
* Hinweis: Um nachträgliche Beiträge über die Kickstarter-App zu ermöglichen, musst du zunächst sicherstellen, dass du auf die neueste Version der App aktualisiert hast.
Welche Zahlungsmöglichkeiten kann ich für nachträgliche Beiträge nutzen?
Du kannst für nachträgliche Beiträge dieselben Zahlungsmethoden nutzen wie für Beiträge für eine Live-Kampagne. SEPA-Überweisungen sind bei nachträglichen Beiträgen allerdings nicht möglich.
Warum wurde die Zahlung für meinen nachträglichen Beitrag sofort eingezogen?
Anders als bei einer Live-Kampagne wird bei einem nachträglichen Beitrag für ein Projekt, das bereits erfolgreich beendet wurde, die Zahlung sofort eingezogen und das Geld in einer neuen Auszahlung an den Projektgründer geschickt.
Warum sind einige Belohnungen für nachträgliche Beiträge teurer als die, die während der Kampagne erhältlich sind?
Projektgründer bieten während ihrer Kampagne oft niedrigere Preise für ihre Belohnungen an. Sie werden dann in der Regel als Frühbucher- oder Einführungsangebote behandelt. Bei den nachträglichen Beiträgen wird der Preis dann oft etwas erhöht, sodass er eher der geplanten Preisgestaltung nach Ende des Projekts entspricht.
Wir geben Projektgründern die Möglichkeit, den Preis ihrer Belohnungen für nachträgliche Beiträge zu erhöhen, wenn sie das möchten.
Erhalte ich mit einem nachträglichen Beitrag für ein Projekt Zugang zu Updates und Kommentaren, die nur Unterstützern vorbehalten sind?
Ja. Wenn du einen nachträglichen Beitrag leistest, bist du jetzt erfolgreich Teil des Projekts und hast wie alle anderen Unterstützer Zugang zur Projektseite. Du kannst dir also die Updates für Unterstützer ansehen und Kommentare schreiben – genau wie alle anderen, die geholfen haben, dieses Projekt ins Leben zu rufen.
Kann ich ein Projekt über einen nachträglichen Beitrag ein zweites Mal unterstützen?
Unterstützer können ein Projekt auf Kickstarter nur einmal unterstützen. Wenn du bereits einen Beitrag für ein Projekt geleistet hast, während es live war, ist es leider nicht möglich, es ein zweites Mal über einen nachträglichen Beitrag zu unterstützen.
Wenn mein ursprünglicher Beitrag nicht verarbeitet werden konnte, kann ich dann über einen nachträglichen Beitrag erneut versuchen, das Projekt zu unterstützen?
Ja. Wenn wir die Zahlung für deinen ursprünglichen Beitrag nicht einziehen konnten und dein Beitrag aus dem Projekt gestrichen wurde, kannst du dich jetzt über einen nachträglichen Beitrag wieder am Projekt beteiligen.
Kann ich einen nachträglichen Beitrag stornieren oder ändern?
Bei einem nachträglichen Beitrag für ein Projekt werden die Gelder sofort eingezogen und an den Projektgründer gesendet. Es ist also nicht möglich, deinen Beitrag zu ändern oder zu stornieren. Wenn du einen nachträglichen Beitrag stornieren möchtest, wende dich direkt an den Projektgründer und erkundige dich, ob das möglich ist.