Bei erfolgreicher Finanzierung eines Projekts erhebt Kickstarter eine Gebühr in Höhe von 5 % des Gesamtbetrags. Unser Zahlungsdienstleister Stripe erhebt außerdem eine Bearbeitungsgebühr (ungefähr 3-5 %). Eine komplette Gebührenübersicht findest du hier.
Sollte ein Projekt sein Finanzierungsziel nicht erreichen, werden auch keine Gebühren erhoben.
Wir haben diese Gebührenstruktur 2009 eingeführt und damit einen Branchenstandard für Finanzierungen gesetzt, die Projektgründer-freundlich sind.
Seitdem wurde dieser Betrag nicht geändert, denn es ist uns ein wichtiges Anliegen, dem Künstler den größtmöglichen Betrag zukommen zu lassen. Wir sehen uns als Tool, um traditionelle Gatekeepers wie Repräsentanten, Händler, Vertriebe, steuerrechtliche Sponsoren, Plattenlabels und Verlage zu umgehen und erheben daher eine weitaus geringere Gebühr als sie.
2015 erweiterten wir unser Engagement zur Unterstützung der kreativen Community und änderten unser Geschäftsmodell zu einer Public Benefit Corporation. Das bedeutet, dass wir unseren Erfolg nicht nur am Gewinn der Aktionäre, sondern daran messen, wie gut wir unseren Leitsatz umsetzen, kreativen Projekten zur Verwirklichung zu verhelfen.