Die Meta Conversions API dient dazu, eine direkte und zuverlässigere Verbindung zwischen Marketingdaten (von einem Server, einer Website oder einer App) und Meta herzustellen. Diese Marketingdaten ermöglichen die Personalisierung, Optimierung und Messung von Anzeigen mithilfe von Meta-Technologien, damit deine Werbeanzeigen auch wirklich die Personen erreichen, für die sie relevant sind.
Die Meta Conversions API arbeitet mit dem Meta Pixel zusammen. Um die Conversions API nutzen zu können, musst du ein Meta Pixel eingerichtet haben.
Ich habe mein Meta Pixel eingerichtet. Wie füge ich die Conversions API zu meinem Projekt hinzu?
Da du bereits ein Meta Pixel für dein Projekt eingerichtet hast, kannst du dieselbe Pixel-ID für deine Browser- und Server-Ereignisse verwenden.
Wenn du die Conversions-API nutzen möchtest, musst du ein Zugriffstoken generieren, das bei jedem API-Aufruf als Parameter übergeben wird. Führe im Events Manager die folgenden Schritte aus:
- Wähle das Pixel aus, für das du die Conversions-API implementieren möchtest.
- Wähle den Tab „Einstellungen“ aus.
- Such nach dem Abschnitt „Conversions API“ und klicke unter „Manuell einrichten“ auf den Link „Zugriffsschlüssel generieren“.
- Hinweis: Der Link „Zugriffsschlüssel generieren“ ist nur für Nutzer mit Entwicklerberechtigungen für das Unternehmen sichtbar. Anderen Nutzern wird der Link nicht angezeigt.
- Klicke auf das Zugriffstoken, um es zu kopieren.
- Navigiere dann zu Kickstarter und rufe den Tab „Werbung“ in deinem Projekteditor auf, kopiere das Zugriffstoken in das Feld und klicke auf „Speichern“.
Hinweis: Es kann zwischen 5 Minuten und ein paar Stunden dauern, bis deine Ereignisdaten im Events Manager von Facebook angezeigt werden.
Wichtige Dinge, die du bei deiner Meta Conversions API-Konfiguration beachten solltest:
- Kickstarter sendet niemals Daten von Nutzern, die ihre Zustimmung zum Tracking nicht gegeben oder zurückgezogen haben.
- Kickstarter respektiert Entscheidungend, die Nutzer bezüglich der Verwendung ihrer Daten treffen. Deshalb werden keine Daten an Tools gesendet, wenn ein Nutzer darum gebeten hat, nicht getrackt zu werden.
- Kickstarter sendet nur notwendige Daten an Meta.
- Wenn du dir die Daten im Meta-Dashboard ansiehst, kann die „Ereignisqualität“ zwischen Gut, Okay und Schlecht liegen:
- Hinweis: Kickstarter sendet nur Datenpunkte, die verfügbar und als notwendig angesehen werden, sodass Meta unsere Ereignisqualität als „Okay“ oder „Schlecht“ bewerten kann. Das sagt nichts über die Qualität des Ereignis-Trackings aus, sondern spiegelt lediglich unsere Entscheidung wider, möglichst wenig Daten an Drittanbieter außerhalb unserer Plattform zu senden.
- Wenn du dir die Daten im Meta-Dashboard ansiehst, kann die „Ereignisqualität“ zwischen Gut, Okay und Schlecht liegen:
- Es kann zwischen 5 Minuten und ein paar Stunden dauern, bis deine Ereignisdaten im Events Manager von Facebook angezeigt werden.
- Die Ereignisse und Parameter, die Kickstarter sendet, findest du hier.
- Gemäß den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie müssen alle Projektgründer die Informationen von Unterstützern vertraulich behandeln. Sie dürfen sie nur nutzen, um direkt mit Unterstützern zu kommunizieren und Belohnungen zu erfüllen. Informationen, die von Unterstützern oder über Unterstützer zur Verfügung gestellt werden, dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden, ohne dass zuvor gemäß geltenden Datenschutzgesetzen die Zustimmung der Unterstützer eingeholt wurde.
Wann kann ich die Meta Conversion API zu meinem Projekt hinzufügen?
Du kannst dein Meta-Zugriffstoken hinzufügen, bevor du dein Projekt startest. Rufe dazu in deinem Projekteditor den Tab „Werbung“ auf. Wenn dein Projekt bereits live ist, kannst du diese Informationen auch über dein Projektgründer-Dashboard eingeben. Um darauf zuzugreifen, wähle „Dashboard“ aus dem Menü der Tools für Projektgründer links auf deiner Projektseite aus.
Nachdem ein Projekt beendet ist, kannst du deiner Projektseite kein Pixel mehr hinzufügen.