Mit Google Analytics können Projektgründer die Aktivitäten in ihrem Projekt verfolgen.
Wenn du Google Analytics für dein Projekt verwendest, erhältst du einen Einblick in den Traffic, der auf deine Projektseite kommt, sowie eine ausführliche Aufschlüsselung der Referrer-Daten, eine allgemeine Conversion Rate (z. B. wie viele Besuche auf der Projektseite in Beiträge umgewandelt werden), eine Conversion Rate für Werbeanzeigen und mehr.
Durch diese Daten kannst du besser verstehen, wie sich deine Werbemaßnahmen auszahlen.
Wie richte ich Google Analytics für mein Projekt ein?
Zuerst musst du deine Tracking-ID finden. Gehe dazu so vor:
- Melde dich bei deinem Google Analytics-Konto an.
- Wähle den Link „Verwaltung“ links unten auf dem Bildschirm aus.
- Wähle ein Konto aus der Dropdown-Liste in der Spalte „KONTO“ aus.
- Wähle eine Property aus der Dropdown-Liste in der Spalte „PROPERTY“ aus.
- Suche nach der Tracking- oder Mess-ID.
- Für UA-Properties: Klicke unter „PROPERTY“ auf „Tracking-Informationen“ > „Tracking-Code“.
- Für GA4-Properties: Klicke unter „PROPERTY“ auf „Datenstreams“ und folge den Schritten, um einen Webdatenstream einzurichten. Am Ende suchst du nach der ID namens „MESS-ID“.
Deine Tracking-ID sollte dieses Format haben: UA-000000-01 oder G-XXXXXXXXX
Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in diesem Hilfeartikel von Google.
Sobald du deine Tracking-ID hast, gibst du sie unten auf dem Tab „Werbung“ in deinem Projekteditor auf Kickstarter ein, bevor du dein Projekt startest.
Wenn dein Projekt bereits live ist, kannst du diese Informationen auch über dein Projektgründer-Dashboard eingeben. Um darauf zuzugreifen, wähle „Dashboard“ aus dem Menü der Tools für Projektgründer links auf deiner Projektseite aus.
Nachdem du deine Tracking-ID verknüpft hast, kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Daten in deinem Google Analytics-Konto zu sehen sind.
Welche URL sollte ich beim Einrichten der Einstellungen für meine Google Analytics-Property eingeben?
Wenn du eine Property zu deinem Google Analytics hinzufügst, solltest du die URL deines Hauptprojekts verwenden. Diese kann im Tab „Werbung“ vor der Veröffentlichung des Projekts generiert werden (nachdem du dein Projekt zur Prüfung eingereicht hast).
Weitere Informationen zu diesem leistungsfähigen Tool findest du in der Google Analytics-Hilfe.
Hinweis: Es ist derzeit nicht möglich, die Zugriffe auf dein Projekt über die mobilen Apps von Kickstarter mit Google Analytics zu verfolgen.
Wichtiger Hinweis: Universal Analytics von Google wird im Juni 2023 eingestellt. Wenn du noch nicht zu Google Analytics 4 gewechselt hast, empfehlen wir dir dringend, so schnell wie möglich umzusteigen.
Weitere Informationen:
Wie kann ich die Abschlussrate meines Projekts rückverfolgen?