Mit den Umfragetools von Kickstarter kannst du ganz einfach Informationen abfragen, die du für die Erfüllung deiner Belohnungen benötigst, wie z. B. Versandadresse, verschiedene Optionen für Belohnungen (wie Größe, Farbe, Add-ons) usw.
Du kannst mit der Erstellung deiner Umfragen jederzeit während des Finanzierungszeitraums deines Projekts beginnen. Die Informationen der Unterstützer brauchst du allerdings erst abzufragen, wenn dein Projekt finanziert ist. Solltest du Anfragen dazu bekommen, teile deinen Unterstützern einfach mit, dass du auf sie zurückkommst, sobald die Belohnungen versandfertig sind. Weitere Informationen zu den Tools, die dir bei der Erfüllung deiner Verpflichtungen helfen, findest du im Handbuch für Projektgründer.
So erstellst du eine Umfrage:
- Öffne das Gründermenü auf deiner Projektseite und klicke auf die Schaltfläche „Befragungen zu den Belohnungen“.
- Wähle die Belohnungsstufe aus, für die du eine Befragung erstellst, und füge, wenn du möchtest, eine Einleitung für deine Unterstützer hinzu.
- Du kannst Fragen hinzufügen, indem du eines der drei Frageformate im Dropdown-Menü auswählst: Text (offene Antwort), Multiple-Choice oder Adresse.
- Standardmäßig müssen Fragen beantwortet werden, du kannst sie aber auch als „optional“ definieren. Wenn eine Frage nicht optional ist, muss sie von den Unterstützern beantwortet werden. Sollte eine deiner Fragen nicht auf alle Belohnungsstufen zutreffen, füge bitte eine Option „Nicht zutreffend“ hinzu.
- Wenn deine Umfrage eine Frage nach der Adresse enthält, kannst du den Unterstützern die Möglichkeit geben, ihre Versandinformationen zu aktualisieren, solange die Belohnung noch nicht versendet wurde.
- Die von den Unterstützern bereitgestellten E-Mail-Adressen werden von uns validiert, um sicherzustellen, dass sie im richtigen Format und ohne Tippfehler eingegeben wurden.
- Fragen, die du hinzufügst, werden automatisch gespeichert. Sobald dein Projekt erfolgreich finanziert wurde, der Finanzierungszeitraum abgeschlossen ist und du bereit bist, klicke einfach auf „Befragung schicken“.
Denke daran, dass Befragungen nur einmal pro Belohnungsstufe verschickt werden können. Stelle also sicher, dass du alle nötigen Informationen abfragst, um die Belohnungen für die Unterstützer zu erfüllen.
Die Antworten findest du im Unterstützerbericht, den du als CSV-Datei herunterladen und in Programmen wie Excel, Numbers oder anderen Tabellenkalkulationen ansehen und sortieren kannst.
Bitte denk daran: Bei Unterstützern, die sich bei Kickstarter mit ihrer Apple ID angemeldet und ihre E-Mail-Adresse ausgeblendet haben, siehst du im Unterstützerbericht am Ende der Kampagne nur die private Relay-E-Mail-Adresse. Die mit dem Kickstarter-Konto verknüpfte private Relay-E-Mail-Adresse kann nur für die Kommunikation innerhalb von Kickstarter verwendet werden. Sämtliche Nachrichten, die du außerhalb unserer Plattform an diese E-Mail-Adresse sendest, erreichen den Empfänger nicht.
Wenn du die E-Mail-Adressen dieser Unterstützer für die Erfüllung deines Projekts brauchst, kontaktiere die Unterstützer am besten direkt über das Nachrichtensystem von Kickstarter und bitte sie um diese Informationen. Um einzelnen Unterstützern eine Nachricht zu senden, klicke einfach in der Liste mit den Unterstützern oder auf der Unterstützer-Karte auf den Link „Nachricht senden“.
Sobald du die Informationen erhalten hast, kannst du die E-Mail-Adresse des Unterstützers aktualisieren, indem du deinen Unterstützer-Export bearbeitest. Es ist nicht möglich, die E-Mail-Adresse auf der Plattform zu ändern. Du kannst dir die E-Mail-Adresse aber im Unterstützer-Bericht notieren. Wenn du für Befragungen den Dienst eines Drittanbieters nutzt, empfehlen wir dir, die Informationen auch dort zu aktualisieren und den Link zur Befragung ggf. erneut an den Unterstützer zu senden.
Hinweis: Der Unterstützerbericht enthält personenbezogene Daten deiner Unterstützer und es unterliegt deiner Verantwortung, diese zu schützen. Teile diese Daten nicht mit Dritten oder Anbietern von Dienstleistungen, denen du nicht vertrauen kannst. Falls du dich dazu entscheiden solltest, sie mit einem Dienstleister wie z. B. einem Versandpartner zu teilen, lies dir vorher genau dessen Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung durch.
Wie sammle ich Informationen zu Add-on-Belohnungen?
Wenn du bestimmte Informationen zu den Add-on-Belohnungen (wie Größe oder Farbe) erheben musst, nimm am besten für die entsprechenden Prämienstufen optionale Fragen in deine Befragung auf. So können Unterstützer, die sich für Add-on-Belohnungen entschieden haben, die notwendigen Informationen angeben.
Alle Unterstützer, die das jeweilige Add-on nicht ausgewählt haben, können das Textfeld entweder leer lassen oder – wenn die Frage nicht optional ist – „Nicht zutreffend“ schreiben.
Was soll ich tun, wenn Unterstützer ihre Daten nicht angegeben haben?
Wenn du noch auf Informationen von einigen Unterstützern wartest und sie bereits mehrfach kontaktiert hast, empfehlen wir dir, mit der nächsten Phase deines Projekts fortzufahren. Wir senden den Unterstützern eine E-Mail, wenn eine Befragung versendet wird, und dann bekommen sie zwei Wochen lang jede Woche eine Erinnerungs-E-Mail. Außerdem wird oben auf dem Bildschirm ein Benachrichtigungsbanner angezeigt, das sie daran erinnert, die Befragung auszufüllen, sobald sie sich anmelden. Es kann also durchaus sein, dass die fehlenden Unterstützer sich bald bei dir melden.
Wenn der Zugang zu deinem Unterstützerbericht abgelaufen ist, kannst du eine Verlängerung beantragen.