Wir empfehlen Projektgründern, alle Kosten vor Veröffentlichung ihres Projekts zu überprüfen. Dein Finanzierungsziel sollte das Minimum sein, das du benötigst, um dein Projekt zu vollenden und die Belohnungen zu verschicken. Sobald dein Projekt veröffentlicht wurde, können weder das Finanzierungsziel noch die Dauer der Kampagne geändert werden.
Es ist sehr hilfreich, eine Liste aller Materialien,
Ressourcen und Auslagen zu erstellen, die du zur Vollendung des Projekts benötigst,
mitsamt der jeweiligen Kosten. Informiere dich gut, wie viel diese Dinge bei
verschiedenen Anbietern und Outsourcern kosten - es kann nie schaden,
einen Plan B bereit zu haben. Wir haben auch eine Liste verschiedener
Services für die Projekterstellung
zusammengestellt.
Bedenke, dass der Teil der Finanzierungsbeiträge für die Versandkosten auch auf das Finanzierungsziel angerechnet werden.
Außerdem werden bei erfolgreich finanzierten Projekten die Kickstarter-Gebühr sowie die Zahlungsabwicklungsgebühren vom Gesamtbetrag der erzielten Finanzierungsbeiträge abgebucht. Die komplette Gebührenübersicht
findest du hier.
In diesem Video siehst du, nach welchen Kriterien andere Projektgründer ihr Finanzierungsziel festgelegt haben.