Du kannst Bilder, Videos und Audio in deine Projektbeschreibung einfügen. Klicke dazu auf das entsprechende Symbol im oberen Teil des Editors. Dies öffnet ein neues Fenster; dort kannst du entweder Mediendateien von deinem Computer hochladen oder die URL einer Video- oder Audiodatei per Copy/Paste einfügen.
Bild-Spezifikationen
Die Datei sollte nicht größer als 200 MB sein. Die meisten bekannten Dateiformate können verwendet werden, obwohl wir aus Qualitätsgründen folgende empfehlen: JPEG, PNG, GIF, TIFF oder BMP. Bevor du ein Bild auf deine Projektbeschreibung oder einen Update hochlädst, solltest du es mindestens auf 700px skalieren, damit es auf unserer Seite korrekt dargestellt werden kann.
Animierte GIFs
Die oben genannten Bild-Spezifikationen gelten auch für GIF-Dateien. Aufgrund des Upload-Vorgangs werden nicht alle animierten GIF-Dateien erfolgreich hochgeladen oder dargestellt. Anstelle einer animierten GIF-Datei kannst du deine Idee auch anhand einer Bilderserie veranschaulichen. Für einen erfolgreichen Upload einer animierten GIF-Datei versuche, die Anzahl der Bilder zu reduzieren.
Video-Spezifikationen
Die Videodatei für deine Projektbeschreibung sollte höchstens 3 GB groß sein.
Gültige Formate sind MOV, MPEG, AVI, MP4, 3GP, FLV oder WMV. Wir werden von dem von dir hochgeladenen Video eine 640 x 360 (Ratio 16:9)-Version für deine Projektseite erstellen.
Video-Codierung: Für PC benutze bitte WMV und für Mac das Format H.264. In beiden Fällen halte Ausschau nach dem Kästchen “Bitrate”. Sollte diese in Kilobits pro Sekunde (kbps) angegeben werden, versuche es anfangs mit 1.500. Sollte sie in Megabits pro Sekunde (Mbps) angegeben werden, versuche es mit 1,5. Wenn deine Datei zu groß ist, versuche, diese Ziffer zu verkleinern; sollte die Qualität zu schlecht sein, vergrößere sie.
Du kannst auch Videos einbetten, indem du URLs aus YouTube, Vimeo o. ä. hinein kopierst.
Audio-Spezifikationen
Um Audio einzubetten, füge einfach eine URL aus SoundCloud, Bandcamp, Spotify usw. per Copy/Paste ein.
Falls du beim Einfügen von Audio aus deiner Bandcamp-Seite auf Probleme stoßen solltest, können diese behoben werden, indem du die URL „.bandcamp.com“ deiner Seite einfügst anstelle von anderen Domänen. Zum Beispiel: Wenn einer deiner Songs auf „mymusic.singles/track/one“ gehostet wird, deine Bandcamp-Seite aber „imakemusic“ ist, müsstest du die URL „imakemusic.bandcamp.com/track/one“ benutzen.
Live-Videostream
Während der Finanzierungsphase kannst du einen Live-Videostream in deine Projektbeschreibung aufnehmen oder auch - zu jedem beliebigen Zeitpunkt- in ein Projekt-Update. Unterstützt werden YouTube, Twitch der Facebook Live. Im folgenden Artikel findest du eine Anleitung dazu, wie man einen Livestream hostet.
Bitte beachte dabei, dass eine Projektbeschreibung nach Beendigung deiner Kampagne nicht mehr editiert werden kann. Auch ein Projekt-Update kann, sobald es veröffentlicht wurde, nicht mehr editiert werden.
Kann ich Bildern Alt-Text hinzufügen?
Ja. Wenn du ein Bild in deine Projektbeschreibung oder in ein Update hochlädst, hast du die Möglichkeit, einen alternativen Text (Alt-Text) einzugeben. In diesem Alt-Text kannst du das Bild kurz beschreiben, z. B. „ein kleiner brauner Hund sitzt auf einem lila Stuhl“. Beschreibe, was du siehst. Sei dabei sehr konkret, aber fasse dich kurz.
Du kannst auch Bildern in einem Projekt, das du als Entwurf gespeichert oder bereits veröffentlicht hast, einen Alt-Text hinzufügen. Klicke dazu im Editor auf das Bleistiftsymbol in der rechten oberen Ecke des Bildes. Hinweis: Sobald ein Projekt beendet ist, kannst du keinen Alt-Text mehr einfügen.
Für Bilder, die zu einer Projektaktualisierung hinzugefügt werden, hast du nach der Veröffentlichung nur 30 Minuten Zeit, um Anpassungen vorzunehmen, z. B. um einen Alt-Text hinzuzufügen.